Jahresbericht des Präsidenten 2009
Liebe MCT-ler,
unsere Saison 2009 ist leider viel zu schnell vorbei gegangen. Ich weiss nicht wie Ihr’s erlebt hat. Eigentlich wollte ich mehr am Floss sein....aber man hat ja immer noch so viel anderes vor....
Genau dieses haben wir im Club auch an den Anlässen gespürt. Die „Leute“ haben noch viele andere Aktivitäten und man kann ja nicht immer an jedem Anlass dabei sein. Wir vom Vorstand wünschen uns aber natürlich auch, dass die Anlässe die wir
organisieren auch von unseren Aktivmitgliedern besucht würden. Hinter jedem Anlass ist eine Organisation und dies ist immer mit Aufwand verbunden.
Im Frühjahr haben „wie immer die gleichen Leute“ das Floss und die gesamte Club- anlage für die neue Saison gereingt und in Schuss gebracht, damit unsere Mitglieder auch von unserer schönen Anlage profitieren können. Ebenfalls haben wir die äusseren Flossketten bis zur Verankerung neu ersetzen müssen. Diese waren sicher schon über 20 Jahre alt und der genaue Zustand war eigentlich nicht sichtbar. Im Januar 09 haben wir die neuen Ketten erhalten und im gleichen Monat ist eine der Ketten gerissen.....
Die Anschiffet fand bei schönstem Frühlingswetter mit 10 Booten statt und war ein wirklich schöner Saisonstart.
Wie schon seit Jahrzehnten wird immer mit grossem Aufwand die Slalomanlage ausgelegt und während der Zeit auch gewartet und unterhalten. Im Verhältnis zum Aufwand wird die Anlage aber leider zu wenig gebraucht. Ist es zu wenig „flaches Wasser“ oder haben wir das Wasserskifahren verlernt? Wir geben aber nicht so schnell auf und möchten auch unserer Jungmannschaft dies ermöglichen können.
Eigentlich das gleiche Problem haben wir mit dem Showteam. Michu Moser war mehrmals am Sonntagmorgen für ein Wasserski/Showtraining am Floss und es kamen nur einzelne.....Wenn ich zurückdenke wie das vor 20 Jahren war.....!
Bei traumhaft warmen Bedingungen fand der alljährliche Fondueplousch statt, der Käse verlief fast von alleine.......Mit der Abschiffet Mitte September wurde die Saison am Floss leider aber auch schon wieder abgeschlossen. Mit 28 Personen inkl. Kinder war der Chlouseabend in der Faulenseewaldhütte leider auch nur mässig besucht.
Der Jahresbericht des Technischen Leiters ist in diesem Bericht mit den kurzen Ausführungen betr. dem Floss integriert. An unserer Clubanlage mussten dieses Jahr sonst keine speziellen Arbeiten ausgeführt werden.
Meinen lieben Vorstandsmitgliedern möchte ich ganz herzlich für Ihre geleistete Arbeit im 2009 danken.
Wie jedes Jahr schreibe ich, dass es mich freuen würde, wenn möglichst viele Mitglieder die HV am 29. Januar 2010 besuchen würden......ich meine es auch so!
In Erwartung auf die neue Saison und allen Mitgliedern eine gute Gesundheit
Euer Präsident
Beat Dahinden