Jahresbericht des Präsidenten für das Vereinsjahr 2010

Liebe MCT-ler,

unsere Saison 2010 hat im April mit Instandsetzungsarbeiten am Floss und Clubanlage begonnen. Wie alle Jahre natürlich immer mit den gleichen Leuten wurden zum Teil neue Seile ersetzt, alles gereinigt und defekte Teile ersetzt. Diesen Leuten liegt sehr viel daran die Clubanlage in einem guten Zustand erhalten zu können, was eben nicht von alleine geht.

Die eigentliche Saisoneröffnung mit der Anschiffet konnte wegen schlechtem Wetter leider nicht am Floss abgehalten werden. Damit wir aber die Anschiffet nicht im Regen abhalten mussten, durften wir bei der Fa. Schmutz in Thun deren Räumlich-keiten zur Durchführung benutzen.

Vom 1. Mai bis 6. Juni lag der Slalomkurs vor unserer Clubanlage im Wasser. Ich habe mir auch stark vorgenommen in dieser Saison öfter im Kurs zu fahren, jedoch machte das Wetter in dieser Zeit leider selten mit. Am letzten Samstag im Mai bin ich dann trotzdem bei 12 Grad kalten Wasser gefahren und habe mir prompt die Achillessehne gerissen....und wieder mal Krücken gefasst. Die mit viel gutem Willen begonnene Wasserskisaison war für mich so natürlich schon wieder vorbei. Die Slalomanlage wurde leider auch wegen des schlechten Wetters eigentlich zu wenig gebraucht. Wir hoffen, dass dies in der nächsten Saison wieder anders wird. Der Wasserskiwettkampf wurde zum ersten Mal in Ecgromagny (Frankreich) durchgeführt. Dort sind Verhältnisse vorzufinden, von denen man am Thunersee nur träumen kann. An der letzten Hauptversammlung haben wir ja bekanntgegeben, dass wegen mangelnder Beteiligung keine Sportgruppe mehr geführt wird. Wir vom Vorstand haben uns daher entschlossen im Juli einen Ferienpass mit Wasserski/Wakeboard für Schüler in der Umgebung anzubieten. Dieser Ferienpass war ein voller Erfolg und den Kindern hat es einen grossen Spass gemacht diese Sportart kennenzulernen. Der Fondueplousch fand leider auch wieder bei schlechtem Wetter statt. Gleichwohl hat es aber sehr Spass gemacht, bei diesem Wetter ein Fondue zu geniessen. Zum Saisonende an der Abschiffet durften wir aber bei sonnigem Wetter noch einen schönen Abschluss bei einem ausgiebigen Morgenbrunch geniessen. Ob's am zunehmenden Weihnachtsstress liegt, dass nur ca. 20 Leute den Weg in die schöne Faulenseewaldhütte fanden, weiss ich nicht, vielleicht entspricht dieser Anlass nicht mehr der Tradition des MCT.

Der Jahresbericht des Technischen Leiters ist in diesem Bericht mit den kurzen Ausführungen betr. dem Floss integriert. An unserer Clubanlage mussten dieses Jahr sonst keine grösseren Arbeiten ausgeführt werden.

Meinen lieben Vorstandsmitgliedern möchte ich ganz herzlich für Ihre geleistete Arbeit im 2010 danken.

Wie jedes Jahr schreibe ich, dass es mich freuen würde, wenn möglichst viele Mitglieder die HV am 28. Januar 2011 besuchen würden......ich meine es auch so!

In Erwartung auf die neue Saison und allen Mitgliedern eine gute Gesundheit

Euer Präsident

Beat Dahinden