Jahresbericht des Präsidenten für das Vereinsjahr 2011

Liebe MCT-ler,

wettermässig war die letzte Saison am Thunersee eigentlich sehr gut, wenn man den Monat Juli ausblendet. Ausgerechnet in diesem Monat hatten wir zum Teil Temperaturen um die 14 bis 19 Grad. Eigentlich möchte man es doch in diesem Monat etwas gemütlicher angehen, warme Sommerabende bei gutem Wein und Grillfleisch mit dem Partner oder der Familie an unserer schönen Clubanlage geniessen. Zum Glück hatte aber Petrus in der zweiten Jahreshälfte erbarmen mit uns und dafür doch noch reichlich Wärme und Sonne gespendet. Ich werde mich bemühen an der nächsten Anschiffet Petrus besonders zu Ehren damit auch der Juli traumhaft werden kann, vielleicht ein zweites Glas Wein, wer weiss, ich habe ja noch Zeit zum überlegen....oder ich bekomme an der HV noch Tipps von unseren Clubmitgliedern.

Apropos HV......wie Ihr ja wisst findet diese am 27. Januar 2012 für das vergangene Vereinsjahr 2011 statt. An der letztjährigen HV haben gerade 7 Aktivmitglieder den Weg am Freitagabend an die HV gefunden. Wir sind 63 Aktivmitglieder und gemäss Statuten müssen 10% der Aktivmitglieder (exkl. Vorstand) an der HV anwesend sein, dass diese überhaupt beschlussfähig ist. Uff......knapp geschafft letztes Jahr!

Wir im Vorstand haben uns viele Gedanken gemacht, was wir anders machen sollen, dass eigentlich grundsätzlich die Beteiligung an den Anlässen besser wird. Wie aber viele andere Clubs auch kämpfen wir mit der Tatsache, dass viele von uns noch andere Aktivitäten haben, diese auch pflegen möchten und dadurch das eine oder andere halt leidet. Bei uns im MCT kann jeder ans Floss kommen und gehen wann er will. Das ist auch gut so und ich selber schätze dies auch sehr. Wir vom Vorstand betreiben aber auch immer den Aufwand die Anlässe zu organisieren und selber auch anwesend zu sein. Ich möchte euch daher herzlich einladen an der HV teilzunehmen, damit ich euch das neue Jahresprogramm vorstellen kann, oder Ihr aber auch Einfluss auf dieses nehmen könnt. Uebrigens natürlich auch auf die anderen Traktanden. Gerne nehmen wir Feedbacks von euch entgegen.

Im Vorstand wird es zudem einigen Aenderungen geben und ich hoffe, dass es euch interessiert und eben an der HV teilnehmen werdet.

Thomas Remund hat in seinem Bericht als Technischer Leiter die Arbeiten am Floss beschrieben und diese letztes Jahr gut koordiniert. Er ist natürlich sehr froh, wenn im Frühling hoffentlich viele Leute für die Flossputzete anwesend und behilflich sind. Wir alle erwarten ja immer das unsere Clubanlage in tadellosem Zustand ist....!

Meinen lieben Vorstandsmitgliedern möchte ich ganz herzlich für Ihre geleistete Arbeit im 2011 danken und vor allem auch, dass Sie bei den Veranstaltungen jedes Mal mitgeholfen haben diese tadellos durchzuführen.

In Erwartung auf die neue Saison wünsche ich allen Mitgliedern eine gute Gesundheit, alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Euer Präsident

Beat Dahinden