Bericht technischer Leiter MCT 2012

Am Anfang des Vereinsjahrs 2012 stand wiederum die Instandsetzung unserer Infrastruktur an mit unserem Flossputz-Anlass. Am Samstag 28. April wurde somit einiges an Holz und Gebüschen gerodet, die Spuren des Winters beseitigt und alles gereinigt.

Im Verlauf des Vereinsjahres 2012 gab es keine grösseren Arbeiten und Instandsetzungen. Jedoch sind ein paar Spuren der Abnützung deutlich grösser geworden und müssen im nächsten Vereinsjahr angepackt oder geplant werden.

Der Belag unseres Steg auf das Floss muss definitiv ersetzt werden. Der schützende Belag ist total aufgerissen und die Verletzungsgefahr steigt.

Der Steg in Richtung Thun ist an mehreren Schweissnähten durchgerostet und ist Uferseitig abgesenkt. Der Steg wurde an mehreren Stellen an die Steine aufgesetzt, welche in den vergangenen Jahren in Bewegung geraten sind. Gemäss der letzten Bestandesaufnahme im Herbst ist es sicherheitstechnisch noch nicht kritisch, es muss aber festgehalten werden, dass der Steg mit einer Schlagseite zum Ufer weiter absenken wird, sowie einige Schweissnähte komplett durchbrechen.

Die Kiste beim Holz-/Lagerhäuschen muss nachgebessert werden, da ein Teil der Kistenwand "angefault" ist.

Die Verankerungen / Seile müssen bei nächster Gelegenheit mit Taucher geprüft werden.

Unsere Festbänke und -tische haben nun auch ein paar Jahre auf dem Buckel. Es wird beim Flossputz geprüft, ob Teile ersetzt werden müssen. Weiter wird dieses Jahr auch etwas an sogenanntem Kleinmaterial ersetzt werden müssen, wie zum Beispiel Feuerschutz-Handschuhe, Grill-Werkzeug, Putzmaterial usw.

Ich hoffe sehr, dass auch am kommenden Flossputz wiederum eine tatkräftige Mitgliederzahl mithelfen werden unsere Infrastruktur in Schuss zu bringen - wir sind angewiesen auf Euch! Allen freiwilligen Helfern und spontanen Aktivisten möchte ich an dieser Stelle meinen herzlichen Dank aussprechen und ich hoffe, dass unsere Anlage durch unsere Clubmitglieder auch im 2013 rege besucht und gepflegt wird.

Viele Grüsse
Michael Moser